Autor: Stefan Kosarnig
Datum 18.06.2015

Teledata-Validierung erfreut Broker und Anbieter 




betrifft:
Teledata, Qualität, Success
Broker und Versicherer schätzen die Einführung der Teledata-Validierung für BVG-Ausschreibungen: Während Broker ihre Kundenadresse für den Moment kostenlos überprüfen und ergänzende Daten wie UID und NOGA-Codes erhalten, können Anbieter auf die übermittelten Firmendaten vertrauen.
Die erhöhte Datenqualität sorgt für geringeren Aufwand infolge Rückfragen oder Missverständnissen für Broker wie für Versicherer. In den nächsten Tagen ist neu auch die UID auf sämtlichen Offertanfragen aufgeführt. Dank der UID ist es eindeutig, für welchen Versicherungsnehmer eine Offerte zu erstellen ist. 

Wie erkennt der Versicherer validierte Firmendaten?
Auf der Offertanfrage ist grün der Vermerk „Diese Firma ist geprüft durch CRIF Teledata“ vorzufinden. 

Wie kann ich als Broker die Validierung durchführen?
Ein Klick auf den Button „Teledata validieren“ neben der Kundenadresse ruft das Suchergebnis von Teledata ab. Die zutreffende Adresse kann mit einem Klick auf „Auswählen“ bestätigt und ins System übernommen werden. Auf dem 1. Schritt bei jeder Offertausschreibung kann der Broker die Validierung durchführen. 

Automatisch werden folgende Daten übernommen und auf der Firmenadresse grün markiert: 
- Firmenname 
- Adresse 
- UID
- NOGA Code 
- Rechtsform

Wir offerieren für das Jahr 2015 die Abfragen bei CRIF Teledata über SOBRADO.